Immobilienbewertung in Wien | KLASAN & Partner Immobilien
KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG

Immobilienbewertung ohne Kompromisse: Wir sind für Sie da

Jede Immobilie ist einzigartig, und ihr Wert setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen – von Baujahr und Größe über Ausstattung und Erhaltungszustand bis hin zur Lage. Die Preisfindung ist dementsprechend kompliziert, weshalb Sie nicht auf unsere professionelle Hilfe verzichten sollten. Denn: Eine überhöhte Preisforderung hat beim Immobilienverkauf ebenso negative Folgen wie ein zu niedriger Preis.

Immobilienbewertung: Welche Faktoren sind zu berücksichtigen?

Bei der Wertermittlung für eine Immobilie spielen unter anderem folgende Faktoren eine wichtige Rolle:

  1. Standort: Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und an die Autobahn? Ist die Wohnlage eher grün und ruhig oder gibt es in der Nähe größere Lärmquellen? Wie ist die Nahversorgung (Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen etc.)?
  2. Gebäudezustand und Bauqualität: Wann wurde das Gebäude erbaut? Wie ist es um die Bausubstanz bestellt? Welche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden bereits durchgeführt, welche stehen noch an?
  3. Nachfrage: Wie stark werden Immobilien dieser Kategorie in der jeweiligen Region nachgefragt?

In der Regel ist die Nachfrage insbesondere nach Wohnimmobilien in Wien und Umgebung sehr hoch, Tendenz weiter steigend. Auch in Niederösterreich und im Burgenland wird dieser Trend deutlich.

So essenziell ist eine professionelle Preisfindung

Makler beraten

Auch wenn die Nachfrage hoch ist, ist es niemals ratsam, einen überhöhten Angebotspreis anzusetzen, denn zu hohe Preise verlängern die Vermarktungsdauer und können letztlich dazu führen, dass der eigentliche Marktpreis gar nicht erzielt wird. Denn: Kaufinteressenten sind oftmals schon länger auf der Suche und somit in der Lage, überteuerte Immobilien zu erkennen.

Schlimmstenfalls bleibt Ihre Immobilie über viele Monate auf dem Markt, was keinen guten Eindruck macht und die Resonanz weiter sinken lässt. Letztlich muss der Preis doch nach unten korrigiert werden oder der Verkauf Ihres Eigentums scheitert womöglich ganz.

Eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Thema Preisfindung ist daher angeraten. Wir von KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG bewerten Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihre gewerbliche Immobilie oder Ihr Grundstück in Wien, aber auch in Niederösterreich und im Burgenland. Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Immobilien sowie auf unsere umfangreiche Marktkenntnis zurück.

Kurzgutachten oder Verkehrswertgutachten – welches Gutachten benötige ich?

Ein Kurzgutachten dient Ihnen als Orientierungshilfe: Was ist mein Eigentum wert? Zu welchem Preis ist ein Verkauf möglich? Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens muss durch einen gerichtlich anerkannten Gutachter erfolgen. Dabei kommen komplexe Verfahren zum Einsatz – zum Beispiel das Vergleichswert-, das Sachwert- und das Ertragswertverfahren oder bei Investitionen das Residualwertverfahren. Verkehrswertgutachten haben vor Gericht und bei Banken Bestand und werden zum Beispiel im Zuge einer Scheidung, bei Erbstreitigkeiten oder bei einer geplanten Hypothekenaufnahme benötigt.

Sie wünschen eine Immobilienbewertung durch unser KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage!

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Häufige Fragen

 

Was ist das Ziel einer Immobilienbewertung?

Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und objektive Wertermittlung für Ihre Immobilie zu bieten. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Sie den richtigen Verkaufspreis erzielen oder eine fundierte Grundlage für weitere Entscheidungen haben.

Welche Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie?

Zu den wichtigsten Faktoren gehören der Standort, der Gebäudezustand, die Bauqualität, durchgeführte Modernisierungsmaßnahmen und die Nachfrage nach Immobilien in der jeweiligen Region. Beispielsweise sind Immobilien in Wien aufgrund der hohen Nachfrage besonders wertstabil.

Warum sollte ich eine professionelle Immobilienbewertung in Anspruch nehmen?

Eine professionelle Immobilienbewertung vermeidet Fehleinschätzungen sowohl in einer zu hohen als auch in einer zu niedrigen Preisfestsetzung. Dies verhindert eine verlängerte Vermarktungsdauer und schützt Sie vor einem möglichen Wertverlust.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kurzgutachten und einem Verkehrswertgutachten?

Ein Kurzgutachten dient zur schnellen Orientierung und gibt Ihnen eine erste Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie. Ein Verkehrswertgutachten hingegen ist umfassender und wird durch einen gerichtlich anerkannten Gutachter erstellt. Es hat vor Gericht und bei Banken Bestand und wird oft bei juristischen Auseinandersetzungen oder Finanzierungsfragen verlangt.

Welche Verfahren kommen bei der Wertermittlung zum Einsatz?

Bei der Wertermittlung greifen wir auf unterschiedliche Verfahren zurück, je nach Art der Immobilie und dem Zweck der Bewertung. Dazu gehören das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren und bei Investitionen das Residualwertverfahren.

Wie lange dauert es, bis ich das Ergebnis meiner Immobilienbewertung erhalte?

Die Dauer hängt vom Umfang der Bewertung und der Art des Gutachtens ab. Ein Kurzgutachten kann in der Regel schneller erstellt werden, während ein Verkehrswertgutachten aufgrund seiner Komplexität mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wir informieren Sie gerne individuell über den voraussichtlichen Zeitrahmen.

Kann ich auch für gewerbliche Immobilien eine Bewertung durch KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG erhalten?

Ja, wir bewerten sowohl Wohn- als auch gewerbliche Immobilien. Unsere Erfahrung und unsere umfangreiche Marktkenntnis in Wien, Niederösterreich und im Burgenland ermöglichen uns, Ihnen stets eine kompetente und seriöse Bewertung zu bieten.

Wie beauftrage ich eine Immobilienbewertung bei KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG?

Gerne können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um Ihre Anfrage zu stellen und weitere Informationen zu erhalten. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um den Bewertungsprozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Werden bei der Erstellung eines Verkehrswertgutachtens Fotos meiner Immobilie gemacht?

Ja, zur Dokumentation und detaillierten Beschreibung der Immobilie gehören auch Fotos, die einen umfassenden Eindruck von Zustand und Besonderheiten vermitteln. Diese werden im Gutachten integriert.

Ist eine Vor-Ort-Besichtigung für die Immobilienbewertung notwendig?

Ja, eine Vor-Ort-Besichtigung ist ein wesentlicher Bestandteil einer sorgfältigen Immobilienbewertung. Nur so können wir den genauen Zustand Ihrer Immobilie erfassen und eine präzise Bewertung durchführen. Falls Sie weitere Fragen haben oder eine Immobilienbewertung wünschen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Team von KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG.


Das könnte Sie auch interessieren:

> Unsere Leistungen für Eigentümer

> Darauf achtet ein Makler bei der Immobilienbewertung

Kostenfreie und unverbindliche Werteinschätzung Zur Einschätzung