In Österreich ist der Immobilienmarkt für seine Stabilität und Qualität bekannt. Beim Immobilienkauf werden Sie jedoch nicht nur mit dem Kaufpreis konfrontiert, sondern ebenso mit den sogenannten Kaufnebenkosten. Aber was versteht man genau unter diesen Kosten, und wie setzen sie sich zusammen?
Ein wesentlicher Bestandteil der Nebenkosten bei einem Immobilienkauf in Österreich sind die Kosten für die Vertragserrichtung und die grundbücherliche Durchführung. Diese Aufgaben übernimmt in der Regel ein Notar oder Rechtsanwalt. Die Tarife sind gesetzlich reguliert und richten sich nach dem Kaufpreis der Immobilie. Zusätzlich fallen Kosten für die Beglaubigung der Unterschriften und gegebenenfalls für die Treuhandabwicklung an.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Steuern, insbesondere die Grunderwerbsteuer. In Österreich liegt sie im Allgemeinen bei 3,5 % des Kaufpreises. Bei unentgeltlichen Übertragungen innerhalb der Familie gilt eine Sonderregelung: Die Steuer wird nach dem sogenannten Grundstückswert berechnet, wobei ein gestaffelter Steuersatz Anwendung findet.
Nach erfolgter Vertragserrichtung müssen Sie zudem mit der Grundbuchseintragungsgebühr rechnen. Diese beträgt in Österreich 1,1 % des Kaufpreises und ist für die Eintragung des Eigentums im Grundbuch erforderlich.
Ein professioneller Immobilienmakler ist in Österreich häufig an einem Kauf beteiligt. Die Maklerprovision variiert, liegt jedoch gesetzlich bei maximal 3 % des Kaufpreises zuzüglich 20 % Umsatzsteuer und wird nur bei erfolgreicher Vermittlung fällig.
Neben den genannten Gebühren können noch Kosten für die Beglaubigung von Unterschriften und weitere Auslagen anfallen – etwa für Dokumente, Auszüge oder behördliche Gebühren. Gegebenenfalls können auch Kosten für die Erstellung oder Einsicht eines Energieausweises entstehen, insbesondere bei Neubauten oder Bauträgerprojekten.
Die Kaufnebenkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkosten, die beim Erwerb einer Immobilie in Österreich anfallen. Es ist wichtig, sich einen umfassenden Überblick über alle Gebühren und Steuern zu verschaffen, um eine realistische Finanzplanung zu erstellen und böse Überraschungen zu vermeiden.
Als erfahrene Makler begleiten wir Sie in Österreich durch den gesamten Kaufprozess – transparent, verlässlich und mit dem Ziel, dass Sie von Anfang an gut informiert und optimal vorbereitet sind.