Wichtige Unterlagen für den Immobilienverkauf  | Aktuelle Immobiliennews | KLASAN & Partner Immobilien
KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co KG

Aktuelle Neuigkeiten vom Immobilienmarkt in Wien

Wichtige Unterlagen für den Immobilienverkauf 

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sollten Sie alle wichtigen Unterlagen sorgfältig vorbereiten. Diese Dokumente sind entscheidend, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen, potenziellen Käufern Transparenz zu bieten und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Unterlagen Sie für den Immobilienverkauf benötigen – und worauf Sie besonders achten sollten.

1. Grundbuchauszug

Ein aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als drei Monate) ist unverzichtbar. Er gibt Auskunft über die Eigentumsverhältnisse, bestehende Belastungen (z. B. Hypotheken, Dienstbarkeiten) sowie über Rechte Dritter wie Wegerechte oder Wohnrechte. Den Auszug erhalten Sie beim zuständigen Bezirksgericht oder online über das Grundbuchportal.

2. Energieausweis

Der Energieausweis ist seit 2012 gesetzlich vorgeschrieben. Er informiert über den energetischen Zustand des Gebäudes und hilft Käufern, die zukünftigen Betriebskosten besser einzuschätzen. Wichtig: Der Energieausweis muss bereits bei der Immobilienanzeige vorliegen, und Angaben wie der Endenergiebedarf oder die Energieeffizienzklasse sind verpflichtend anzugeben.

3. Baupläne und Genehmigungen

Zu den wichtigsten Unterlagen zählen auch Baupläne, Baugenehmigungen sowie Nachweise über durchgeführte Umbauten oder Modernisierungen. Bei Eigentumswohnungen sollten zusätzlich die Teilungserklärung und der Aufteilungsplan vorliegen. Unser Team prüft selbstverständlich alle relevanten Dokumente, um spätere Konflikte mit Behörden oder Käufern zu vermeiden.

4. Wohnflächenberechnung

Eine korrekte Wohnflächenberechnung ist entscheidend für die Preisfindung. Sie sollte nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder DIN 277 erstellt sein. Geschätzte Werte sollten vermieden werden, da Abweichungen zu Reklamationen oder Preisnachverhandlungen führen können.

5. Weitere wichtige Dokumente

Neben den Basisunterlagen sind folgende Nachweise häufig hilfreich oder erforderlich:

  • Nebenkostenabrechnungen der letzten 1–2 Jahre

  • Gebäudeversicherungsnachweis

  • Energie- und Sanierungsnachweise (z. B. Fenster, Dach, Heizung)

  • Protokolle der Eigentümerversammlungen und Hausgeldabrechnungen (bei Eigentumswohnungen)

  • Lageplan und Katasterauszug

  • Bestehende Mietverträge (bei vermieteten Immobilien)

Diese Unterlagen vermitteln Käufern Vertrauen und erhöhen die Verkaufschancen erheblich.

6. Kaufvertrag

Der Kaufvertrag ist das zentrale Dokument des Immobilienverkaufs. Er enthält alle wichtigen Vereinbarungen wie Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Übergabetermin und besondere Absprachen. Der Vertrag wird durch einen Notar erstellt, der alle Dokumente prüft und die rechtliche Abwicklung übernimmt.

7. Übergabe der Immobilie

Nach Abschluss des Kaufvertrags erfolgt die Übergabe. Dabei erstellen wir ein Übergabeprotokoll, das alle relevanten Punkte wie Zählerstände, Schlüsselanzahl und den Zustand der Immobilie dokumentiert.
So vermeiden Sie spätere Unklarheiten und sind rechtlich auf der sicheren Seite.

KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co. KG – Ihr starker Partner beim Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist mit zahlreichen Dokumenten und Schritten verbunden – wir begleiten Sie dabei von Anfang an. Unser Team von KLASAN & Partner Immobilien GmbH & Co. KG übernimmt die vollständige Zusammenstellung aller Unterlagen, organisiert die Vermarktung und führt Besichtigungen professionell durch.

Mit modernen Marketingmaßnahmen wie virtuellem Staging, TV-Spots oder hochwertigen Immobilienvideos präsentieren wir Ihr Objekt optimal. Auch das Interessentenmanagement und die Schlüsselübergabe übernehmen wir für Sie.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung mit unserem Expertenteam.

Zurück zur News-Übersicht

Kostenfreie und unverbindliche Werteinschätzung Zur Einschätzung